Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen in der Datenverarbeitung bei argelivastra

1. Verantwortliche Stelle

argelivastra ist als Anbieter von Finanzanalyse-Software und Unternehmensberatung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu behandeln.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

argelivastra
Sonnenring 4
84032 Altdorf, Deutschland
Telefon: +491777323918
E-Mail: info@argelivastra.org

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Plattform für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalyse erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch direkte Eingaben der Nutzer.

Datenkategorie Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Unternehmensdaten Finanzanalyse und Beratungsleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten der Plattform Verbesserung der Servicequalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsinformationen Abwicklung der Geschäftstransaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden moderne Verschlüsselungsstandards und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um den höchsten Schutzstandard zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt stets transparent und nachvollziehbar, wobei wir uns an den Grundsätzen der Datenminimierung orientieren.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzanalyse-Tools für Unternehmensanalysten
  • Durchführung individueller Beratungsleistungen im Bereich Corporate Finance
  • Kommunikation bezüglich Serviceupdates und wichtiger Plattforminformationen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch
  • Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback und Marktanforderungen
  • Sicherstellung der technischen Stabilität und Weiterentwicklung der Plattform

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und unkompliziert.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich berichtigt. Unvollständige Daten können Sie unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr notwendig sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu berechtigten Zwecken zu widersprechen. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@argelivastra.org oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir antworten in der Regel innerhalb von 5 Werktagen auf Ihre Anfrage.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstrategie wird kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3 Standard)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Algorithmus
  • Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit durch automatisierte Tools
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz- und Sicherheitsfragen

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

6. Speicherdauer und Löschungskonzept

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Datenkategorie Speicherdauer Grund für Aufbewahrung
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Vorgaben
Kommunikationsdaten 3 Jahre Nachweis der Beratungsleistung
Nutzungsdaten 2 Jahre Systemoptimierung und Support

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Sollten wir externe Finanzexperten oder spezialisierte Softwareanbieter einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Partner haben keinen Zugriff auf Ihre Daten über den zur Leistungserbringung notwendigen Umfang hinaus.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Einige Funktionen unserer Plattform benötigen jedoch technisch notwendige Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Plattform
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
Stand: Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert